Allein in Deutschland sind ca. 600 000 Patienten Träger von Herzschrittmachern und ICDs. Die Anzahl steigt jährlich und nicht wenige der Betroffenen benötigen im Laufe Ihres Lebens eine Kernspintomographie. Vielen von ihnen war diese MRT-Diagnostik bislang verwehrt, denn die Voraussetzung für diese Untersuchungen ist eine enge und kompetente Kooperation zwischen erfahrenen Röntgenärzten (Radiologen) und Herzspezialisten (Kardiologen). Beides ist an der Klinik Füssen mit dem Herzzentrum Füssen-Außerfern und der Radiologie und Nuklearmedizin Kaufbeuren-Landsberg-Füssen seit 2018 vorhanden. Die MRT-Untersuchungen von Schrittmacher- und ICD-Patienten werden seither routinemäßig nach den Empfehlungen der Fachgesellschaft für Kardiologie (DGK) und Radiologie leitliniengerecht an der Klinik Füssen durchgeführt.
Im Vorfeld einer Terminvereinbarung muss von der Kardiologie und Radiologie die MRT-Tauglichkeit des Implantierten Systems und die Indikation geprüft werden.
Im Rahmen einer Untersuchungsanfrage werden folgende Unterlagen benötigt:
- Name, Geburtsdatum und Telefonnummer (für Rückfragen) des Patienten
- Kopie des Schrittmacherausweises inklusive des implantierten Sondentyps
- Kopie des Arztbriefes bezüglich der Schrittmacher-Implantation
- MRT-Überweisungsschein
Untersuchungsanfrage mit Unterlagen gerne per email an:
info@radiologie-kaufbeuren.de
Rückfragen gerne unter 08341 909367 100