Bergstrasse 2
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 8341 / 90 93 67 - 100
Fax: +49 8341 / 90 93 67 - 25
Email: info@radiologie-kaufbeuren.de
© 2015 Radiologie Kaufbeuren | Impressum
Navigation
Aufklärungsbögen
Patienteninformation
Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung müssen die Versichertenkarte sowie den Überweisungsschein für das gültige Quartal, des behandelnden Arztes, vorlegen.
Sollten Voraufnahmen und Befunde der zu untersuchenden Regionen vorhanden sein, bitten wir Sie diese Befunde und Bilder mitzubringen. Sonst müssen evtl. auswärtige Voruntersuchungen nachträglich angefordert werden, dies kann dann zu Verzögerungen des abschließenden Befundes kommen.
Bitte bringen Sie sofern vorhanden ihren Röntgenpass mit.
Röntgen-Kontrastmittel (CT und Angiographie) benötigen wir Kreatinin- und TSH-Wert Blutwerte
Röntgen-Kontrastmittel (MRT) benötigen wir GFR und Kreatinen Blutwerte
Für beide Untersuchungen gilt, dass die Blutwerte nicht älter als 3 Monate sein dürfen.
Bei Untersuchungen mit Kontrastmittel darf 3 Stunden vorher nichts gegessen werden.
Vor Beginn einer Röntgenuntersuchung sollte eine Schwangerschaft sicher ausgeschlossen werden. In den ersten 3 Monaten einer Schwangerschaft sollte wenn möglich eine Röntgenuntersuchung nicht erfolgen.
Ultraschalluntersuchungen hingegen sind für Schwangere problemlos. Bei Notfall-Indikation setzen Sie sich bitte mit uns bzw. mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Unterlagen, die zur Untersuchung mitgebracht werden sollen
Bei der Terminvergabe informieren wir Sie über evtl. notwendige Vorbereitungen Ihrerseits zu den verschiedenen Untersuchungen (Nüchternheit, Getränke usw.) Ausführlichere Untersuchungsbeschreibungen finden sie auf den verschiedenen Leistungsseiten unserer Homepage.
Bei Untersuchungen mit...
Vorbereitungen zu den Untersuchungen
Die Dauer einer Untersuchung hängt von der Untersuchungsart, evtl. nötig werdenden Zusatzaufnahmen, verspäteten Terminpatienten vor Ihnen, sowie vorausgehenden Notfalluntersuchungen, ab. Im Normalfall können Sie in unserer Praxis von folgenden Zeiten ausgehen:
• Computertomographie (CT) ½ h bis 1 h
• Magnetresonanztomographie (MRT) 1 h bis 1 ½ h
• Szintigrafie je nach Körperregion 1 bis 4 h
• Mammographie ½ h bis 1 h
• Röntgen und Durchleuchtung ½ h bis 1 h
Die Bilddaten können Sie in Papierform oder auf einer CD-Rom erhalten, bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, in welcher Form Sie dies möchten. Für jeden zusätzlichen Ausdruck oder CD wird eine Gebühr von 5,00 € in Rechnung gestellt.
Dauer und Dokumentation der Untersuchungen